Promotional banner image

IHR PC IST ZU LANGSAM? BRINGEN SIE IHN WIEDER AUF VORDERMANN

PC's büßen mit der Zeit an Leistung ein, wenn sie nicht gewartet werden. Norton™ Utilities Ultimate holt das Maximum aus der Leistung Ihres Windows™-PCs heraus.

"Einstellungen für Netzwerk-Proxy" konfigurieren

Anwendbar für: Windows

Wenn Sie Ihre Internetverbindung über einen Proxy-Server herstellen, müssen Sie die Proxy-Serverdetails angeben. Im Fenster "Einstellungen für Netzwerk-Proxy" können Sie automatische Konfigurationseinstellungen, Proxy-Einstellungen oder Proxy-Server-Authentifizierungseinstellungen festlegen. Die Netzwerk-Proxy-Einstellungen ermöglichen Internetverbindungen, während Sie andere Aufgaben ausführen, z. B. den Service aktivieren oder auf die Supportoptionen zugreifen.

"Einstellungen für Netzwerk-Proxy" konfigurieren

  1. Öffnen Sie Norton-Gerätesicherheit.

    Klicken Sie im Dialogfeld "Mein Norton" neben "Gerätesicherheit" auf "Öffnen".

  2. Klicken Sie im Hauptfenster des Norton-Produkts auf "Einstellungen".

  3. Klicken Sie im Fenster "Einstellungen" auf "Verwaltungseinstellungen".

  4. Klicken Sie in der Zeile "Einstellungen für Network-Proxy" auf "Konfigurieren".

  5. Führen Sie im Fenster "Netzwerk-Proxy-Einstellungen" einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn Sie wünschen, dass der Browser Netzwerkverbindungseinstellungen automatisch erkennt, aktivieren Sie unter "Automatische Konfiguration" die Option "Einstellungen automatisch erkennen".

    • Wenn der Proxy-Server eine URL zur automatischen Konfiguration benötigt, aktivieren Sie unter "Automatische Konfiguration" die Option "Skript zur automatischen Konfiguration verwenden". Geben Sie im Feld "URL" die URL der PAC-Datei ein.

    • Wird in Ihrem Netzwerk ein Proxy-Server verwendet, klicken Sie unter "Proxy-Einstellungen" auf "Proxy-Server für Ihre HTTP-Verbindungen verwenden". Geben Sie in das Feld "Adresse" die URL- oder IP-Adresse Ihres Proxy-Servers ein und in das Feld "Port" die Port-Nummer Ihres Proxy-Servers. Sie können einen Wert zwischen 1 und 65535 angeben.

    • Wenn Ihr Proxy-Server einen Benutzernamen und ein Kennwort anfordert, aktivieren Sie unter "Authentifizierung" die Option "Authentifizierung für Verbindung über Firewall oder Proxy-Server ist erforderlich". Geben Sie den Benutzernamen im Feld "Benutzername" ein und das Kennwort im Feld "Kennwort".

  6. Klicken Sie im Fenster "Einstellungen für Netzwerk-Proxy" auf "Übernehmen".

Benötigen Sie weitere Informationen?

DocID: v15707976
Zuletzt bearbeitet: 09/06/2023

War dieser Artikel hilfreich?

Herunterladen
Mein Konto verwalten
Kaufen & verlängern
Support aufrufen
Community
Hilfe bei Betrug
Norton rescue tools
Haben Sie einen Virus?
Produkt startet nicht