Promotional banner image

IHR PC IST ZU LANGSAM? BRINGEN SIE IHN WIEDER AUF VORDERMANN

PC's büßen mit der Zeit an Leistung ein, wenn sie nicht gewartet werden. Norton™ Utilities Ultimate holt das Maximum aus der Leistung Ihres Windows™-PCs heraus.

Anwendbar für: Windows

Importieren von Logins in den Norton Password Manager Safe

Sie können Ihre gespeicherten Login-Daten aus Browsern sowie aus anderen Passwort-Manager-Anwendungen wie Dashlane, 1Password und LastPass in Norton Password Manager importieren. Sie können Ihre Login-Daten aus anderen Antivirus-Programmen wie Kaspersky und McAfee TrueKey importieren. Wählen Sie für den Import je nach Browser oder Anwendung eine der folgenden Optionen:

Importieren vom Norton Password Manager

  1. Öffnen Sie den Browser.

  2. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol für Norton Password Manager.

  3. Klicken Sie in dem daraufhin angezeigten Bildschirm unter "Ihren Webbrowser einrichten" auf "Weiter".

  4. Loggen Sie sich bei Ihrem Konto ein.

  5. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn Sie "Über Mobilgerät öffnen" eingerichtet haben, klicken Sie auf "Genehmigen" auf Ihrem mobilen Gerät, um sich bei Ihrem Norton Password Manager Safe anzumelden.

    • Wenn Sie "Über Mobilgerät öffnen" nicht eingerichtet haben, klicken Sie auf "Geben Sie Ihr Speicher-Passwort ein" in Ihrer Norton Password Manager-Browsererweiterung.

  6. Geben Sie im Dialogfeld "Safe entsperren" das Master-Passwort ein und klicken Sie auf "Entsperren".

  7. Klicken Sie oben rechts in der Norton Password Manager-Erweiterung auf Sample alt text und dann auf "Daten in meinen Safe importieren".
  8. Wählen Sie im Dialogfeld "Kennwörter importieren" unter "Quelle" die Option "Norton Passwort Manager (CSV)".

    Norton Password Manager(CSV)-Datei wird erstellt, wenn Sie den Safe exportieren. Um die Norton Password Manager-Daten zu exportieren, siehe Exportieren Sie Ihre Norton Password Manager-Daten.
  9. Klicken Sie auf "Datei auswählen" und wechseln Sie zu der CSV-Datei, die aus Norton Password Manager exportiert wurde. Sie können Dateien auch in das Feld ziehen.
    Wenn Sie eine CSV-Datei aus Ihrem lokalen Safe exportiert haben, können Sie die Datei mit dieser Option in Ihre Norton Password Manager-Erweiterung importieren.

  10. Wählen Sie im Dialogfeld "Daten importieren" von Norton Password Manager die Daten aus, die im Safe geschützt werden sollen, und klicken Sie auf "Importieren".

  11. Klicken Sie auf "Fertigstellen".

Importieren von Logins aus Google Chrome

  1. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Symbol "Norton Password Manager".

  2. Loggen Sie sich bei Ihrem Safe ein.

  3. Klicken Sie oben rechts in der Norton Password Manager-Erweiterung auf Sample alt text und dann auf "Daten in meinen Safe importieren".
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Passwörter importieren" unter "Quelle" die Option "Chrome-Passwörter".

  5. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf "Datei auswählen" und wählen Sie die .csv-Datei aus.

  6. Nachdem die Passwörter importiert wurden, klicken Sie auf "Importieren".

  7. Klicken Sie auf "Fertigstellen".

Importieren von Logins aus Microsoft Edge

  1. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Symbol "Norton Password Manager".

  2. Loggen Sie sich bei Ihrem Safe ein.

  3. Klicken Sie oben rechts in der Norton Password Manager-Erweiterung auf Sample alt text und dann auf "Daten in meinen Safe importieren".
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Passwörter importieren" unter "Quelle" die Option "Edge-Passwörter".

  5. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf "Datei auswählen" und wählen Sie die .csv-Datei aus.

  6. Nachdem die Passwörter importiert wurden, klicken Sie auf "Importieren".

  7. Klicken Sie auf "Fertigstellen".

Importieren von Logins aus Mozilla Firefox

  1. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Symbol "Norton Password Manager".

  2. Loggen Sie sich bei Ihrem Safe ein.

  3. Klicken Sie oben rechts in der Norton Password Manager-Erweiterung auf Sample alt text und dann auf "Daten in meinen Safe importieren".
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Passwörter importieren" unter "Quelle" die Option "Firefox-Passwörter".

  5. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf "Datei auswählen" und wählen Sie die .csv-Datei aus.

  6. Nachdem die Passwörter importiert wurden, klicken Sie auf "Importieren".

  7. Klicken Sie auf "Fertigstellen".

Importieren von Logins aus Safari

  1. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Symbol "Norton Password Manager".

  2. Loggen Sie sich bei Ihrem Safe ein.

  3. Klicken Sie oben rechts in der Norton Password Manager-Erweiterung auf Sample alt text und dann auf "Daten in meinen Safe importieren".
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Kennwörter importieren" unter "Quelle" die Option "Safari-Passwörter".

  5. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf "Datei auswählen" und wählen Sie die .csv-Datei aus.

  6. Nachdem die Passwörter importiert wurden, klicken Sie auf "Importieren".

  7. Klicken Sie auf "Fertigstellen".

Importieren von Daten aus Kaspersky Password Manager

  1. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Symbol "Norton Password Manager".

  2. Loggen Sie sich bei Ihrem Safe ein.

  3. Klicken Sie oben rechts in der Norton Password Manager-Erweiterung auf Sample alt text und dann auf "Daten in meinen Safe importieren".
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Passwörter importieren" unter "Quelle" die Option Kaspersky Password Manager.

  5. Öffnen Sie Kaspersky Password Manager.

  6. Klicken Sie im App-Menü auf das Einstellungen-Symbol.

  7. Klicken Sie auf "Einstellungen" und wechseln Sie zum Abschnitt "Importieren/Exportieren".

  8. Wählen Sie aus, die Passwörter als Textdatei zu exportieren.

  9. Geben Sie im Fenster, das geöffnet wird, den Dateinamen und Ordner an, in dem Sie die Textdatei speichern möchten.

  10. Klicken Sie auf "OK". Ihre Passwörter und Notizen werden in einer Textdatei exportiert. (Hinweis: Kaspersky erlaubt nur den Export von Passwörtern und sicheren Notizen).

  11. Klicken Sie auf "Datei auswählen" und wechseln Sie zu der Textdatei, die aus Kaspersky Password Manager exportiert wurde. Sie können Dateien auch in das Feld ziehen.

  12. Wählen Sie im Dialogfeld "Daten importieren" die Daten aus, die im Speicher geschützt werden sollen, und klicken Sie auf "Importieren".

  13. Klicken Sie auf "Fertigstellen".

Importieren von Logins aus Dashlane

  1. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Symbol "Norton Password Manager".

  2. Loggen Sie sich bei Ihrem Safe ein.

  3. Klicken Sie oben rechts in der Norton Password Manager-Erweiterung auf Sample alt text und dann auf "Daten in meinen Safe importieren".
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Kennwörter importieren" unter "Quelle" die Option "Dashlane".

  5. Öffnen Sie Dashlane.

  6. Wählen Sie "File > Export" (Datei > Exportieren) und aktivieren Sie die Option "Unsecured archive (readable) in CSV format" (Ungeschütztes Archiv (lesbar) in CSV-Datei).

    Die Logins werden aus Dashlane in eine CSV-Datei exportiert.

  7. Klicken Sie auf "Datei auswählen" und wechseln Sie zu der CSV-Datei, die aus Dashlane exportiert wurde. Sie können Dateien auch in das Feld ziehen.

    Sie können Dateien auch in das Feld ziehen.

  8. Wählen Sie im Dialogfeld "Daten importieren" die Logins aus, die im Safe geschützt werden sollen, und klicken Sie auf "Importieren".

  9. Klicken Sie auf "Fertigstellen".

Importieren von Logins aus 1Password

  1. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Symbol "Norton Password Manager".

  2. Loggen Sie sich bei Ihrem Safe ein.

  3. Klicken Sie oben rechts in der Norton Password Manager-Erweiterung auf Sample alt text und dann auf "Daten in Ihren Safe importieren".
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Kennwörter importieren" unter "Quelle" die Option "1Password".

  5. Öffnen Sie 1Password.

  6. Klicken Sie unter "Categories" (Kategorien) auf "Logins".

  7. Abhängig vom Betriebssystem führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Windows : Wählen Sie die zu exportierenden Logins aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Export".

    • macOS: Wählen Sie die zu exportierenden Logins aus und wählen Sie dann "File > Export > All Items" (Datei > Exportieren > Alle Elemente).

    Die Logins werden aus 1Password in eine CSV-Datei exportiert.

  8. Klicken Sie auf "Datei auswählen" und wechseln Sie zu der CSV-Datei, die aus 1Password exportiert wurde. Sie können Dateien auch in das Feld ziehen.

  9. Wählen Sie im Dialogfeld "Daten importieren" die Logins aus, die im Safe geschützt werden sollen, und klicken Sie auf "Importieren".

  10. Klicken Sie auf "Fertigstellen".

Importieren von Logins aus LastPass (Browser-Erweiterung)

  1. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Symbol "Norton Password Manager".

  2. Loggen Sie sich bei Ihrem Safe ein.

  3. Klicken Sie oben rechts in der Norton Password Manager-Erweiterung auf Sample alt text und dann auf "Daten in Ihren Safe importieren".
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Kennwörter importieren" unter "Quelle" die Option "LastPass".

  5. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Symbol "LastPass".

  6. Wählen Sie "More Options > Advanced > Export" (Weitere Optionen > Erweitert > Exportieren).

    Die Logins werden im CSV-Format auf einer neuen Registerkarte angezeigt.

  7. Kopieren Sie den Text und fügen Sie ihn im Textbereich ein.

  8. Klicken Sie auf "Importieren".

  9. Wählen Sie im Dialogfeld "Daten importieren" die Logins aus, die im Safe geschützt werden sollen, und klicken Sie auf "Importieren".

  10. Klicken Sie auf "Fertigstellen".

Importieren von Logins aus LastPass (eigenständige Version)

  1. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Symbol "Norton Password Manager".

  2. Loggen Sie sich bei Ihrem Safe ein.

  3. Klicken Sie oben rechts in der Norton Password Manager-Erweiterung auf Sample alt text und dann auf "Daten in Ihren Safe importieren".
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Kennwörter importieren" unter "Quelle" die Option "LastPass (Binärversion)".

  5. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Symbol "LastPass".

  6. Wählen Sie "More Options > Advanced" (Weitere Optionen > Erweitert).

  7. Klicken Sie auf "Export" und wählen Sie die Option "LastPass CSV File" (CSV-Datei).

    Die Logins werden aus LastPass in eine CSV-Datei exportiert.

  8. Klicken Sie auf "Datei auswählen" und wechseln Sie zu der CSV-Datei, die aus Dashlane exportiert wurde. Sie können Dateien auch in das Feld ziehen.

  9. Wählen Sie im Dialogfeld "Daten importieren" die Logins aus, die im Safe geschützt werden sollen, und klicken Sie auf "Importieren".

  10. Klicken Sie auf "Fertigstellen".

Logins aus McAfee True Key importieren

  1. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das Symbol "Norton Password Manager".

  2. Loggen Sie sich bei Ihrem Safe ein.

  3. Klicken Sie oben rechts in der Norton Password Manager-Erweiterung auf Sample alt text und dann auf "Daten in Ihren Safe importieren".
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Daten importieren" unter "Quelle" die Option "McAfee True Key".

  5. Klicken Sie oben rechts im Browser auf das True Key-Symbol.

  6. Klicken Sie auf das Symbol "Einstellungen" und dann auf "App-Einstellungen".

  7. Klicken Sie unter "Daten exportieren" auf "Exportieren".

    Geben Sie das Master-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    Die Logins werden aus True Key in eine CSV-Datei exportiert.

  8. Klicken Sie auf "Datei auswählen" und wechseln Sie zu der CSV-Datei, die aus Dashlane exportiert wurde. Sie können Dateien auch in das Feld ziehen.

  9. Wählen Sie im Dialogfeld "Daten importieren" die Daten aus, die im Safe geschützt werden sollen, und klicken Sie auf "Importieren".

  10. Klicken Sie auf "Fertigstellen".

Video: Importieren von Logins aus Google Chrome oder Mozilla Firefox


DocID: v125566479
Zuletzt bearbeitet: 03/21/2025

War dieser Artikel hilfreich?

Herunterladen
Mein Konto verwalten
Kaufen & verlängern
Support aufrufen
Community
Hilfe bei Betrug
Norton rescue tools
Haben Sie einen Virus?
Produkt startet nicht