Promotional banner image

IHR PC IST ZU LANGSAM? BRINGEN SIE IHN WIEDER AUF VORDERMANN

PC's büßen mit der Zeit an Leistung ein, wenn sie nicht gewartet werden. Norton™ Utilities Ultimate holt das Maximum aus der Leistung Ihres Windows™-PCs heraus.

Automatisches Aktivieren von Norton VPN auf Ihrem Windows- und Mac-Gerät

Anwendbar für: Mac,Windows

Die Funktion "VPN automatisch aktivieren" in Norton VPN schützt Ihre Daten in öffentlichen Netzwerken, verbirgt Ihre wahre Identität und erhöht Ihre Privatsphäre bei P2P-Dateifreigabeaktivitäten.

Wählen Sie je nach Betriebssystem eine der folgenden Optionen, um die automatische VPN-Aktivierung zu verwenden:

Windows

Führen Sie je nach Produkt die folgenden Schritte aus:

Wenn Sie Norton VPN Standard (Version 6.x und darunter) verwenden, müssen Sie die neueste Version von Norton VPN herunterladen und installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen und Installieren von Norton VPN.

Um die Versionsnummer Ihres Produkts zu ermitteln, öffnen Sie Ihre Norton-App und gehen Sie zu "Einstellungen".

Norton VPN (Version 24.x und höher)

  1. Öffnen Sie Norton VPN auf dem Desktop.

  2. Führen Sie auf dem Norton-Dashboard je nach Ihrem VPN-Abonnement einen der folgenden Schritte aus:

    • Norton VPN Standard: Klicken Sie im Norton-Dashboard unter Überblick auf die Registerkarte VPN-Einstellungen.

    • Norton VPN Plus/Ultimate: Klicken Sie im Norton-Dashboard auf Einstellungen links im Fenster und dann auf die Registerkarte VPN-Einstellungen.

  3. Wählen Sie auf der Registerkarte "VPN-Einstellungen" unter "VPN automatisch aktivieren" eine der folgenden Optionen:

    • Immer: Das VPN wird automatisch aktiviert, wenn eine Verbindung zum Internet hergestellt wird.
    • Benutzerdefiniert: Das VPN wird basierend auf den von Ihnen verwendeten Einstellungen aktiviert.
  4. Wenn Sie die Option "Benutzerdefiniert" verwenden, legen Sie die automatische Aktivierung des VPN mithilfe der Schieberegler für die folgenden Optionen fest:

    • Bei Herstellung einer Verbindung zu öffentlichen Netzwerken

      Die Liste der bereits besuchten Netzwerke mit den zugewiesenen Profilen ist verfügbar. Sie können die Profile anzeigen, indem Sie auf das Zahnradsymbol neben der Option "Bei Herstellung einer Verbindung zu öffentlichen Netzwerken" klicken.

    • Bei Herstellung von P2P-Verbindungen

Norton 360

Norton 360 (Version 24.x und höher)

  1. Öffnen Sie das Norton 360 auf dem Desktop.

  2. Klicken Sie im Norton-Dashboard im linken Fensterbereich auf "Privatsphäre".

  3. Klicken Sie im Fenster "Privatsphäre" unter "Secure VPN" auf "Öffnen".

  4. Klicken Sie im Fenster "Secure VPN" auf die Registerkarte "Einstellungen".

  5. Wählen Sie auf der Registerkarte "Einstellungen" unter "VPN automatisch aktivieren" eine der folgenden Optionen:

    • Immer: Das VPN wird automatisch aktiviert, wenn eine Verbindung zum Internet hergestellt wird.
    • Benutzerdefiniert: Das VPN wird basierend auf den von Ihnen verwendeten Einstellungen aktiviert.
  6. Wenn Sie die Option "Benutzerdefiniert" verwenden, legen Sie die automatische Aktivierung des VPN mithilfe der Schieberegler für die folgenden Optionen fest:

    • Bei Herstellung einer Verbindung zu öffentlichen Netzwerken

      Die Liste der bereits besuchten Netzwerke mit den zugewiesenen Profilen ist verfügbar. Sie können die Profile anzeigen, indem Sie auf das Zahnradsymbol neben der Option "Bei Herstellung einer Verbindung zu öffentlichen Netzwerken" klicken.

    • Bei Herstellung von P2P-Verbindungen

Mac

Führen Sie je nach Produkt die folgenden Schritte aus:

Wenn Sie Norton 360 (Version 8.8.x und darunter) verwenden, müssen Sie die neueste Version von Norton VPN herunterladen und installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen und Installieren von Norton-Produkten für Gerätesicherheit auf einem Mac.

Um die Versionsnummer Ihres Produkts zu ermitteln, öffnen Sie Ihre Norton-App und gehen Sie zu "Einstellungen".

Norton VPN (Version 24.x und höher)

  1. Öffnen Sie Norton VPN auf dem Desktop.

  2. Führen Sie auf dem Norton-Dashboard je nach Ihrem VPN-Abonnement einen der folgenden Schritte aus:

    • Norton VPN Standard: Klicken Sie im Norton-Dashboard unter Überblick auf die Registerkarte VPN-Einstellungen.

    • Norton VPN Plus/Ultimate: Klicken Sie im Norton-Dashboard auf Einstellungen im linken Fensterbereich und dann auf die Registerkarte VPN-Einstellungen.

  3. Wählen Sie auf der Registerkarte "VPN-Einstellungen" unter "VPN automatisch aktivieren" eine der folgenden Optionen:

    • Immer: Das VPN wird automatisch aktiviert, wenn eine Verbindung zum Internet hergestellt wird.
    • Benutzerdefiniert: Das VPN wird basierend auf den von Ihnen verwendeten Einstellungen aktiviert.
  4. Wenn Sie die Option "Benutzerdefiniert" verwenden, legen Sie die automatische Aktivierung des VPN mithilfe der Schieberegler für die folgenden Optionen fest:

    • Bei Herstellung einer Verbindung zu öffentlichen Netzwerken

      Die Liste der bereits besuchten Netzwerke mit den zugewiesenen Profilen wird angezeigt. Sie können die Profile anzeigen, indem Sie auf das Zahnradsymbol neben der Option "Bei Herstellung einer Verbindung zu öffentlichen Netzwerken" klicken.

Norton 360

  1. Öffnen Sie das Norton 360 auf dem Desktop.

  2. Klicken Sie auf dem Norton Dashboard auf "Privatsphäre" im linken Fensterbereich.

  3. Klicken Sie im Fenster "Privatsphäre" unter "Secure VPN" auf "Öffnen".

  4. Klicken Sie im Fenster "Secure VPN" auf die Registerkarte "Einstellungen".

  5. Wählen Sie auf der Registerkarte "Einstellungen" unter "VPN automatisch aktivieren" eine der folgenden Optionen:

    • Beim Aufbau einer Verbindung zu öffentlichen oder kompromittierten Netzwerken
    • Bei Herstellung einer Verbindung zum Internet
    • Nein, ich aktiviere manuell
DocID: v20240705123750739
Zuletzt bearbeitet: 06/18/2025

War dieser Artikel hilfreich?

Herunterladen
Mein Konto verwalten
Kaufen & verlängern
Support aufrufen
Community
Hilfe bei Betrug
Norton rescue tools
Haben Sie einen Virus?
Produkt startet nicht