Promotional banner image

IHR PC IST ZU LANGSAM? BRINGEN SIE IHN WIEDER AUF VORDERMANN

PC's büßen mit der Zeit an Leistung ein, wenn sie nicht gewartet werden. Norton™ Utilities Ultimate holt das Maximum aus der Leistung Ihres Windows™-PCs heraus.

Anwendbar für: Android,iOS

Anzeigen und Reagieren auf Warnmeldungen aus Gerätesicherheit in Norton 360 für Mobilgeräte

Android

Die Funktion "Gerätesicherheit" in Norton 360 gibt Warnmeldungen aus, die dabei helfen, das Gerät vor Folgendem zu schützen:
  • Gerootete Geräteeinstellungen

  • Nicht vertrauenswürdige Zertifikate

  • Deaktivieren der Optionen "USB-Debugging" und "Unbekannte Quellen"

  • Key Reinstallation Attacks (KRACK)

  • Festlegen des Sperrbildschirm und der Fingerabdrucksperre

Außerdem können Sie unter "Ihr Schutzbericht" die Anzahl der Betriebssystemrisiken anzeigen, die Norton 360 in den letzten 30 Tagen erkannt hat.

Anzeigen von und Reagieren auf Warnmeldungen aus Gerätesicherheit

  1. Öffnen Sie die App "Norton 360".

  2. Tippen Sie unten im Hauptfenster auf "Menü" und dann auf "Gerätesicherheit".

  3. Folgen Sie je nach Warnmeldung die unten beschriebenen Schritte, um das Problem zu beheben.

    Nicht alle unten erwähnten Gerätesicherheits-Warnmeldungen sind auf allen Android-Geräten verfügbar.

Deaktivieren von USB-Debugging

  1. Tippen Sie in der Warnmeldung "USB-Debugging aktiviert" auf "Jetzt beheben".

  2. Deaktivieren Sie auf der Seite "Entwickleroptionen" die Option "USB-Debugging".

Deaktivieren von unbekannten Quellen

  1. Tippen Sie in der Warnmeldung "Unbekannte Quellen aktiviert" auf "Jetzt beheben".

  2. Deaktivieren Sie auf der Seite "Unbekannte Apps installieren" die Option "Aus dieser Quelle zulassen".

Aktivieren des Sperrbildschirms

  1. Tippen Sie in der Warnmeldung "Sperrbildschirm nicht aktiviert" auf "Jetzt beheben".

  2. Aktivieren Sie auf der Seite "Die PIN wurde festgelegt" bzw. "Displaysperre wählen" die gewünschte Option und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.

    Es wird empfohlen, den Sperrbildschirm einzurichten und ein Kennwort, eine PIN oder ein Muster auszuwählen.

Aktivieren der Fingerabdrucksperre

  1. Tippen Sie in der Warnmeldung "Fingerabdruck nicht aktiviert" auf "Jetzt beheben".

  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihre PIN ein, wenn Sie bereits eine Sperre auf dem Gerät festgelegt haben.

  3. Aktivieren Sie auf der Seite ""Displaysperre wählen" die gewünschte Option und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Sie können auf "Ignorieren" tippen, wenn Sie eine der oben genannten Warnmeldungen später beheben möchten. Um die Warnmeldung erneut anzuzeigen, wischen Sie unten auf der Seite "Gerätesicherheit" im Abschnitt "Ignorierte Risiken" nach oben und tippen Sie dann auf "Einblenden".

So zeigen Sie den Monatsbericht der Gerätesicherheit an

  1. Öffnen Sie die App "Norton 360".

  2. Tippen Sie auf der Hauptseite von Norton 360 auf "Ihr Schutzbericht".

  3. Im Abschnitt "Gerätesicherheit" wird die Anzahl der Betriebssystemrisiken angezeigt, die Norton 360 erkannt hat.

iOS

Die Funktion "Gerätesicherheit" in Norton 360 gibt Warnmeldungen aus, die dabei helfen, das Gerät zu schützen:
  • Betriebssystem-Upgrade

    Norton 360 erkennt und warnt Sie, wenn das Betriebssystem des Geräts veraltet ist. Außerdem gibt die App Anweisungen zum Aktualisieren des Betriebssystems auf die neueste Version.

    Betriebssystem-Updates können wichtige Sicherheits-Patches enthalten, die aktuellen Schutz enthalten. Gewährleisten Sie, dass auf dem Gerät die neueste Betriebssystemversion installiert ist.

  • Kenncode-Erkennung

    Norton 360 gibt eine Warnmeldung aus, wenn Sie keinen Kenncode für das Gerät festgelegt haben, um den unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu verhindern.

Außerdem können Sie unter "Ihr Schutzbericht" die Anzahl der Betriebssystemrisiken anzeigen, die Norton 360 in den letzten 30 Tagen erkannt hat.

Anzeigen von und Reagieren auf Warnmeldungen aus Gerätesicherheit

  1. Öffnen Sie die App "Norton 360".

  2. Tippen Sie unten im Hauptfenster auf "Menü" und dann auf "Gerätesicherheit".

  3. Folgen Sie je nach Warnmeldung die unten beschriebenen Schritte, um das Problem zu beheben.

Einrichten des Kenncodes

Für besseren Schutz wird empfohlen, einen Kenncode für das Gerät einzurichten.

Führen Sie in der Warnmeldung "Kenncode fehlt" einen der folgenden Schritte aus:

  • Tippen Sie auf "Jetzt beheben", lesen Sie sich die Schritte zur Problembehebung durch und tippen Sie auf "Einstellungen öffnen > Face ID und Code > Kenncode aktivieren > Kenncode einrichten und bestätigen".

  • Tippen Sie auf "Ignorieren", wenn Sie das Problem später beheben möchten. Um die Warnmeldung erneut anzuzeigen, tippen Sie unten auf der Seite "Gerätesicherheit" auf "Ignorierte Risiken" und ziehen Sie die Option nach oben.

Warnung über veraltetes iOS beheben

Führen Sie in der Warnmeldung "Veraltetes iOS" einen der folgenden Schritte aus:

  • Tippen Sie auf"Jetzt beheben", lesen Sie sich die Schritte zur Problembehebung durch und tippen Sie auf "Einstellungen öffnen > Allgemein > Software-Update > Herunterladen und installieren".

  • Tippen Sie auf "Ignorieren", wenn Sie das Problem später beheben möchten. Um die Warnmeldung erneut anzuzeigen, tippen Sie unten auf der Seite "Gerätesicherheit" auf "Ignorierte Risiken" und ziehen Sie die Option nach oben.

So zeigen Sie den Monatsbericht der Gerätesicherheit an

  1. Öffnen Sie die App "Norton 360".

  2. Tippen Sie auf der Hauptseite von Norton 360 auf "Ihr Schutzbericht".

  3. Im Abschnitt "Gerätesicherheit" wird die Anzahl der Betriebssystemrisiken angezeigt, die Norton 360 erkannt hat.

DocID: v137722461
Zuletzt bearbeitet: 02/07/2025

War dieser Artikel hilfreich?

Herunterladen
Mein Konto verwalten
Kaufen & verlängern
Support aufrufen
Community
Hilfe bei Betrug
Norton rescue tools
Haben Sie einen Virus?
Produkt startet nicht