Anwendbar für: Android;iOS
Sie können VPN-Einstellungen konfigurieren, die dabei helfen, WLAN-Verbindungen auf eine sicherere Weise zu nutzen.
Diese Funktion ist nur für Benutzer verfügbar, die ein Abonnement für Norton 360 for Mobile oder Norton 360-Tarife mit VPN enthalten. Diese Funktion ist nicht in allen Ländern verfügbar.
Damit Sie die VPN-Einstellungen konfigurieren können, müssen Sie zunächst die Funktion "VPN" in Norton 360 einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten des VPN in Norton 360 zum Schutz von WLAN-Verbindungen auf Mobilgeräten.
Wählen Sie zur Konfiguration der VPN-Einstellungen eine der folgenden Optionen:
Öffnen Sie die App "Norton 360".
Tippen Sie oben rechts auf das Einstellungssymbol .
Auf der Seite "VPN" können Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren:
Automatisch verbinden: Wir empfehlen, den Modus "Automatisch verbinden" zu aktivieren, da dann das VPN automatisch aktiviert wird, wenn ein kompromittiertes Netz erkannt wird.
Tippen Sie auf die Option "Automatisch verbinden", um die Einstellungen für die automatische Verbindung zu konfigurieren.
Zugriff auf lokale Geräte mit VPN - Erlauben Sie den Zugriff auf lokale Geräte wie Drucker und freigegebene Laufwerke in privaten Netzwerken.
Ad-Tracker-Blocker: Sie können diese Option aktivieren, um gezielte Werbung zu blockieren. Bei einer geringen Anzahl von Websites muss "Ad-Tracker-Blocker" jedoch deaktiviert werden, damit sie funktionieren.
Split Tunneling: Aktivieren Sie diese Option, um einige Ihrer Apps vom VPN-Kanal ausschließen, während andere direkt auf das Internet zugreifen.
VPN-Protokolleinstellungen: VPN-Protokolle sind eine Reihe von Regeln, die festlegen, wie Daten von Ihrem Computer übertragen werden. Um auszuwählen, welches Protokoll Sie verwenden möchten, tippen Sie auf die Option "VPN-Protokolleinstellungen" und aktivieren Sie dann die gewünschte Option.
Öffnen Sie die App "Norton 360".
Tippen Sie unten auf dem Hauptbildschirm auf "Menü" und tippen Sie auf "Secure VPN".
Sie können folgende Optionen konfigurieren:
VPN verbinden oder trennen: Abhängig von der angezeigten Empfehlung für Ihr drahtloses Netzwerk können Sie auf Verbinden oder Trennen tippen.
Schnellster Standort - Wir maskieren Ihre persönlichen Informationen, einschließlich Ihres Standorts, damit Sie das Internet und Ihre bevorzugte Anwendung sicherer nutzen können. Tippen Sie auf "VPN-Region" und wählen Sie dann die gewünschte Region aus der Liste.
Tippen Sie oben rechts auf das Einstellungensymbol.
Auf der Seite "Datenschutz" können Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren:
VPN automatisch aktivieren: Wir empfehlen, diesen Modus zu aktivieren, da dann das VPN automatisch aktiviert wird, wenn ein beeinträchtigtes WLAN erkannt wird.
Ad-Tracker-Blocker: Sie können diese Option aktivieren, um gezielte Werbung zu blockieren. Bei einer geringen Anzahl von Websites muss "Ad-Tracker-Blocker" jedoch deaktiviert werden, damit sie funktionieren.
War dieser Artikel hilfreich?