Beheben des Problems, wenn Norton Secure VPN keine Verbindung herstellen kann
Es ist möglich, dass Norton Secure VPN keine Verbindung zum VPN-Server herstellen kann. Gewährleisten Sie, dass eine Internetverbindung besteht.
Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie je nach Produkt und Betriebssystem einen der folgenden Schritte aus:
SCHRITT 1
Starten Sie den Computer neu
-
Schließen Sie alle Programme.
-
Starten Sie den Computer neu.
SCHRITT 2
Überprüfen auf Netzwerkprobleme
-
Dieser Fehler kann von vorübergehenden Problemen mit der Netzwerkverbindung verursacht werden. Wenn Sie zuvor eine Verbindung zu Secure VPN über dasselbe WLAN herstellen konnten, warten Sie ein paar Minuten und versuchen Sie es erneut.
Bestimmte WLANs lassen VPN-Verbindungen nicht zu und beschränken den VPN-Zugriff über die Netzwerk- oder Firewall-Einstellungen. Wenn dieser Fehler auftritt, wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zu Secure VPN herstellen, kann dies an den Netzwerk- oder Firewall-Einstellungen liegen.
Wenn dieser Fehler wiederholt auftritt, wählen Sie ein anderes WLAN oder nutzen Sie die Mobil-Datenverbindung des Geräts.
SCHRITT 3
Prüfen des Status des TAP-Treibers
Die folgenden Schritte gelten nur für Windows.
-
Drücken Sie die Windows - und die R -Taste, um das Dialogfeld "Ausführen" zu öffnen.
-
Geben Sie Folgendes ein und drücken Sie die Eingabetaste.
ncpa.cpl
-
Prüfen Sie im Dialogfeld "Netzwerkverbindungen", ob die lokale Netzwerkverbindung, die den Symantec-TAP-Treiber" verwendet, deaktiviert ist. Wenn er deaktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Aktivieren".
-
Gewährleisten Sie, dass er unter "Netzwerkadapter" aufgelistet und nicht deaktiviert ist.
Wenn er deaktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Symantec TAP-Treiber" und dann auf "Gerät aktivieren".
Informieren Sie den Benutzer, dass der Symantec TAP-Treiber erforderlich ist, um eine Verbindung zu Norton Secure VPN herzustellen.
SCHRITT 1
Erneutes Starten von Norton Secure VPN
-
Starten Sie Norton Secure VPN.
-
Klicken Sie oben rechts auf das Benutzersymbol (
) und klicken Sie auf "Ausloggen".
-
Klicken Sie auf das Symbol "Einstellungen"
und dann auf "Norton Secure VPN beenden".
-
Starten Sie das Gerät neu.
-
Starten Sie Norton Secure VPN und loggen Sie sich erneut bei Ihrem Norton Account ein.
SCHRITT 2
Überprüfen auf Netzwerkprobleme
-
Dieser Fehler kann von vorübergehenden Problemen mit der Netzwerkverbindung verursacht werden. Wenn Sie zuvor eine Verbindung zu Secure VPN über dasselbe WLAN herstellen konnten, warten Sie ein paar Minuten und versuchen Sie es erneut.
Bestimmte WLANs lassen VPN-Verbindungen nicht zu und beschränken den VPN-Zugriff über die Netzwerk- oder Firewall-Einstellungen. Wenn dieser Fehler auftritt, wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zu Secure VPN herstellen, kann dies an den Netzwerk- oder Firewall-Einstellungen liegen.
Wenn dieser Fehler wiederholt auftritt, wählen Sie ein anderes WLAN oder nutzen Sie die Mobil-Datenverbindung des Geräts.
SCHRITT 3
Prüfen des Status des TAP-Treibers
Die folgenden Schritte gelten nur für Windows.
-
Drücken Sie die Windows - und die R -Taste, um das Dialogfeld "Ausführen" zu öffnen.
-
Geben Sie Folgendes ein und drücken Sie die Eingabetaste.
ncpa.cpl
-
Prüfen Sie im Dialogfeld "Netzwerkverbindungen", ob die lokale Netzwerkverbindung, die den Symantec-TAP-Treiber" verwendet, deaktiviert ist. Wenn er deaktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Aktivieren".
-
Gewährleisten Sie, dass er unter "Netzwerkadapter" aufgelistet und nicht deaktiviert ist.
Wenn er deaktiviert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Symantec TAP-Treiber" und dann auf "Gerät aktivieren".
Informieren Sie den Benutzer, dass der Symantec TAP-Treiber erforderlich ist, um eine Verbindung zu Norton Secure VPN herzustellen.
SCHRITT 1
Erneutes Starten von Norton Secure VPN
-
Starten Sie Norton Secure VPN.
-
Tippen Sie oben links auf das Menüsymbol
und anschließend auf "Ausloggen".
-
Beenden Sie die App "Norton Secure VPN" und warten Sie ein paar Minuten.
-
Starten Sie die App erneut und loggen Sie sich bei Ihrem Norton Account ein.
Wenn das Problem weiterhin besteht, deinstallieren Sie Norton Secure VPN und installieren Sie die App anschließend erneut.
SCHRITT 2
Suchen nach dem fehlenden VPN-Profil
-
Beim Installieren des VPN auf einem Android-Gerät werden Sie aufgefordert, die Verbindung zum VPN zuzulassen. Normalerweise wird die Aufforderung nur bei der ersten Installation und Ausführung der App angezeigt. Wenn Sie sie jedoch löschen und erneut installieren, könnte die Aufforderung zum Installieren des VPN-Profils nicht wieder angezeigt werden.
Gewährleisten Sie, dass das VPN-Profil auf dem Gerät installiert ist.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie "Einstellungen > Netzwerk und Internet > Erweitert > VPN ".
oder wählen Sie "Einstellungen > Verbindungen > Mehr > VPN.
oder wählen Sie "Einstellungen > WLAN und Netzwerke > VPN.
-
Wählen Sie "Einstellungen > Verbindungen > Mehr > Verbindungen > VPN".
Je nach Gerätehersteller können die VPN-Einstellungen variieren.
-
Prüfen Sie unter "VPN", ob "Secure VPN" aufgeführt ist.
-
Wenn eine andere App oder ein anderer VPN-Service aufgelistet ist, entfernen Sie diesen, nachdem Sie die Zustimmung des Benutzers eingeholt haben.
-
Unter iOS müssen VPNs ein Profil auf dem Gerät installieren, damit eine geschützte Verbindung möglich ist. Mit diesem Profil kann die VPN-App eine Verbindung zum VPN-Server herstellen. Gewährleisten Sie, dass das VPN-Profil auf dem Gerät installiert ist.
-
Wählen Sie "Einstellungen > VPN".
-
Prüfen Sie unter "Persönliches VPN", ob "Secure VPN" aufgeführt ist.
-
Wenn eine andere App oder ein anderer VPN-Service aufgelistet ist, entfernen Sie diesen, nachdem Sie die Zustimmung des Benutzers eingeholt haben.
SCHRITT 3
Überprüfen auf Netzwerkprobleme
-
Dieser Fehler kann von vorübergehenden Problemen mit der Netzwerkverbindung verursacht werden. Wenn Sie zuvor eine Verbindung zu Secure VPN über dasselbe WLAN herstellen konnten, warten Sie ein paar Minuten und versuchen Sie es erneut.
Bestimmte WLANs lassen VPN-Verbindungen nicht zu und beschränken den VPN-Zugriff über die Netzwerk- oder Firewall-Einstellungen. Wenn dieser Fehler auftritt, wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zu Secure VPN herstellen, kann dies an den Netzwerk- oder Firewall-Einstellungen liegen.
Wenn dieser Fehler wiederholt auftritt, wählen Sie ein anderes WLAN oder nutzen Sie die Mobil-Datenverbindung des Geräts.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Es war einfach, mein Problem zu beheben.
Ja
Nein
Helfen Sie uns beim Verbessern dieses Lösungsvorschlags.
Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Verbesserung unseres Services.
DocID: v124879257
Betriebssystem: Windows, Mac OS X, Android, iOS
Zuletzt bearbeitet: 19/11/2019