Andere Produkte

Steuern der Netzwerkbandbreite mithilfe der Netzwerkkostenerkennung

Über die Netzwerkkostenerkennung können Sie die von Norton genutzte Netzwerkbandbreite steuern. Die Netzwerkkostenerkennung ist standardmäßig mit der Option "Keine Beschränkung" aktiviert. Unter Windows 8 und höher nicht ist die Standardeinstellung "Auto". Sie können die Standardeinstellung für die Netzwerkkostenenerkennung ändern, um die von Norton genutzte Bandbreite zu reduzieren, wenn die Internetverbindung langsam ist.

Soll die Internetnutzung von Norton nicht eingeschränkt werden, deaktivieren Sie die Option "Netzwerkkostenerkennung" oder legen Sie für die Netzwerkrichtlinie "Keine Beschränkung" fest.

Von Norton genutzte Netzwerkbandbreite begrenzen

  1. Öffnen Sie Norton-Gerätesicherheit.

    Klicken Sie im Dialogfeld "Mein Norton" neben "Gerätesicherheit" auf "Öffnen".

  2. Klicken Sie im Hauptfenster des Norton-Produkts auf "Einstellungen".

  3. Klicken Sie im Dialogfeld "Einstellungen" auf "Firewall".

  4. Klicken Sie auf der Registerkarte "Allgemeine Einstellungen" in der Zeile "Netzwerkkostenerkennung" auf "Konfigurieren". Ist die Option "Konfigurieren" deaktiviert, stellen Sie den Schalter "Ein/Aus" in die Position "Ein".

  5. Klicken Sie im Dialogfeld "Einstellungen für die Netzwerkkostenerkennung" in der Spalte "Richtlinie" auf die Dropdown-Liste neben der Netzwerkverbindung, für die Sie eine Richtlinie einrichten möchten.

  6. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

    • Auto : Das Norton-Produkt kann sämtliche Produkt- und Virendefinitions-Updates basierend auf der Kostenerkennungsrichtlinie von Windows abrufen.

      Die Option "Auto" ist nur unter Windows 8 und höher verfügbar.

    • Keine Beschränkung : Das Norton-Produkt darf die gesamte Netzwerkbandbreite nutzen, die zum Abrufen sämtlicher Produkt- und Virendefinitions-Updates benötigt wird. Unter Windows 7 und niedriger ist die Standardeinstellung "Keine Beschränkung".

    • Sparmodus : Das Norton-Produkt darf nur auf das Internet zugreifen, um wichtige Produkt-Updates und Virendefinitionen abzurufen. Wenn Sie eine regulierte Internetverbindung haben, gewährleistet die Option "Sparmodus" den Schutz vor schwerwiegenden Sicherheitsbedrohungen.

    • Kein Datenverkehr : Verhindert, dass Norton eine Verbindung mit dem Internet herstellt. Wenn Sie diese Richtlinie wählen, kann Norton keine wichtigen Virendefinitionen und Programm-Updates herunterladen. Der Computer ist dann eventuell Gefahren und Virenangriffen aus dem Internet ausgesetzt.

  7. Klicken Sie auf "Übernehmen" und anschließend auf "OK".

  8. Klicken Sie im Fenster "Einstellungen" auf "Schließen".

Mit der Option "Netzwerkkostenerkennung" können Sie Richtlinien erstellen und die Internetnutzung von Norton einschränken. Sie können die Netzwerkbandbreite festlegen, die Norton nutzen kann.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Es war einfach, mein Problem zu beheben.

Ja Nein

Helfen Sie uns beim Verbessern dieses Lösungsvorschlags.

Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Verbesserung unseres Services.

Welche Aufgabe möchten Sie jetzt ausführen?

Suchen Sie nach Lösungsvorschlägen, durchsuchen Sie die Norton Community oder wenden Sie sich an uns.

DocID: v54476847
Betriebssystem: Windows
Zuletzt bearbeitet: 06/09/2023