Hinzufügen der Browser-Erweiterungen von Norton
Nachdem Sie Norton-Gerätesicherheit auf dem Windows- bzw. macOS-Computer installiert haben, werden Sie aufgefordert, die Norton-Browsererweiterungen im Standard-Webbrowser zu installieren. Diese Erweiterungen sind für Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox und Apple Safari verfügbar.
Microsoft Internet Explorer wird für ältere Versionen der Browsererweiterungen unterstützt. Es wird empfohlen, Microsoft Edge oder einen anderen modernen Browser zu nutzen.
Folgende Browser-Erweiterungen von Norton sind verfügbar:
Norton Safe Web |
Verbesserte Sicherheit beim Surfen, Suchen und Einkaufen online. Es analysiert die aufgerufenen Websites und erkennt, ob sie Viren, Spyware, Malware oder andere Sicherheitsbedrohungen enthalten. |
Norton Safe Search |
Eine geschützte Suchmaschine, die Suchergebnisse erzeugt und basierend auf dem Sicherheitsstatus der Website und der Norton-Bewertung kennzeichnet. Sicheres Suchen und Surfen im Internet mit Norton Safe Search |
Norton-Startseite |
Eine Standard-Startseite im Browser, auf der Norton Safe Search zum Suchen genutzt wird. |
Norton Password Manager |
Ein sicherer Online-Speicherort, an dem Sie all Ihre vertraulichen Informationen (z. B. Logins sowie persönliche und Finanzinformationen) ablegen können. Mit diesen Informationen können Sie sich bei Websites einloggen, automatisch Online-Formulare ausfüllen und Online-Banking betreiben. |
Norton Privacy Builder |
Browser-Erweiterung für Google Chrome, die das Senden einer Kündigungsanforderung für "Nicht verkaufen" beschleunigt. Sie erleichtert Ihnen das Ausüben Ihres Rechts nach dem California Consumer Privacy Act (CCPA), den Verkauf Ihrer persönlichen Informationen zu verhindern. Norton Privacy Builder ist nur in den USA für Google Chrome verfügbar. |
Benötigen Sie weitere Informationen?
Helfen Sie uns beim Verbessern dieses Lösungsvorschlags.
Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Verbesserung unseres Services.
Welche Aufgabe möchten Sie jetzt ausführen?
Suchen Sie nach Lösungsvorschlägen, durchsuchen Sie die Norton Community oder wenden Sie sich an uns.
Betriebssystem: Windows
Zuletzt bearbeitet: 22/09/2020