Norton AntiTrack für eine bestimmte Website deaktivieren
Auf manchen Websites muss die Tracker-Blockierung deaktiviert werden, damit sie wie erwartet funktionieren. Dadurch könnten Cyberkriminelle leichter auf Ihre persönlichen Daten zugreifen.
Norton AntiTrack maskiert Ihre persönlichen Daten, damit die Website korrekt funktioniert, blockiert Tracking-Versuche und zeigt eine entsprechende Benachrichtigung an.
Wenn eine Website aufgrund von Tracker-Blockierung nicht richtig funktioniert, klicken Sie auf die SchaltflächeBrowsererweiterung "Norton AntiTrack" deaktivieren
-
Öffnen Sie den Browser und rufen Sie die Website auf, für die die Tracker-Blockierung deaktiviert werden soll.
-
Klicken Sie auf die Browsererweiterung "Norton AntiTrack".
-
Klicken Sie im Fenster "Blockierung von Tracking und Profiling" unter "AntiTrack auf dieser Website deaktivieren" auf "Einmal" oder "Immer".
Wenn AntiTrack deaktiviert ist, werden die Tracking- und Fingerprinting-Versuche einer bestimmten Website nicht blockiert.
Sie können auch die Erweiterung für eine bestimmte Website aktivieren, die zuvor deaktiviert war. Um Norton AntiTrack wieder zu aktivieren, klicken Sie im Fenster der Erweiterung auf "AntiTrack auf dieser Website aktivieren".
Helfen Sie uns beim Verbessern dieses Lösungsvorschlags.
Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Verbesserung unseres Services.
Welche Aufgabe möchten Sie jetzt ausführen?
Suchen Sie nach Lösungsvorschlägen, durchsuchen Sie die Norton Community oder wenden Sie sich an uns.
Betriebssystem: Windows
Zuletzt bearbeitet: 09/12/2021