Andere Produkte

So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Netzwerkkostenerkennung

Sie können Richtlinien erstellen, um die Internetnutzung von Norton einzuschränken. Soll die Internetnutzung des Norton-Produkts nicht eingeschränkt werden, deaktivieren Sie die Option "Netzwerkkostenerkennung".

Wenn Norton Ihrer Meinung nach zu viel Netzwerkbandbreite nutzt, können Sie die Netzwerkkostenerkennung aktivieren. Anschließend können Sie Richtlinien erstellen, um die Internetnutzung von Norton einzuschränken. Das Norton-Produkt stellt die Verbindung zum Internet basierend auf der im Dialogfeld "Einstellungen für die Netzwerkkostenerkennung" eingerichteten Richtlinie her. Die Option "Netzwerkkostenerkennung" ist standardmäßig aktiviert.

So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Netzwerkkostenerkennung

  1. Öffnen Sie Norton-Gerätesicherheit.

    Klicken Sie im Dialogfeld "Mein Norton" neben "Gerätesicherheit" auf "Öffnen".

  2. Klicken Sie im Hauptfenster des Norton-Produkts auf "Einstellungen".

  3. Klicken Sie im Dialogfeld "Einstellungen" auf "Firewall".

    Wenn Sie Norton AntiVirus verwenden, klicken Sie auf "Netzwerk".

  4. Stellen Sie auf der Registerkarte "Allgemeine Einstellungen" in der Zeile "Netzwerkkostenenerkennung" den Schalter "Ein/Aus" auf "Aus" bzw. "Ein".

  5. Klicken Sie im Fenster "Einstellungen" auf "Übernehmen" und anschließend auf "Schließen".

Benötigen Sie weitere Informationen?

Es war einfach, mein Problem zu beheben.

Ja Nein

Helfen Sie uns beim Verbessern dieses Lösungsvorschlags.

Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Verbesserung unseres Services.

Welche Aufgabe möchten Sie jetzt ausführen?

Suchen Sie nach Lösungsvorschlägen, durchsuchen Sie die Norton Community oder wenden Sie sich an uns.

DocID: v54476814
Betriebssystem: Windows
Zuletzt bearbeitet: 06/09/2023